Produkt Code | 027146 |
Kategorie | KG/UB150 93 - 147 kW |
Mark | Kroll |
Verfügbarkeit | Ja |
Weitere Artikel auf Bestellung erhältlich | Nein |
Die brennstoffe und ihre Umweltverträglichkeit
Ohne wesentliche Umstellung können mineralische, pflanzliche und tierische Öle als
Brennstoff genutzt werden.
Spezielle Werkzeuge sind nicht erforderlich.
Mit einfachen Handgriffen werden Vorwärmtempe ratur und Verbrennungsluft auf die
jeweiligen Brennstoffarten eingestellt.
► Pflanzliche Öle/Fette
► Tierische Öle/Fette
► Mineralische Öle
Pflanzliche Öle gewinnen angesichts steigender Preise für fossile Öle mehr und mehr an
Bedeutung. Die energetische Dichte liegt sehr nahe an den Werten von Heizöl. Pflanzliche
Öle sind erneuerbar, CO2 -neutral und enthalten keinen Schwefel oder Schwermetalle.
Die technik von Kg/Ub20P – Kg/Ub200
Die Zerstäubung des Brennstoffs erfolgt mittels Druckluft bei vergleichsweise niedrigen
Drücken. Dadurch sind große Düsendurchmesser möglich, deshalb kein Verstopfen,
auch bei verschmutzten und zähflüssigen Ölen. Ein separates Fördersystem saugt aus dem
Vorratstank den Brennstoff an und drückt ihn zuverlässig über große Entfernungen zum
Brenner. Hier wird er gefiltert und vorgewärmt. Der in einem Zwischen behälter vorgewärmte
Brennstoff ist wichtig für eine gleichbleibende Zünd- und Verbrennungsqualität.
Die Druckluftversorgung
In vielen gewerblichen Betrieben ist eine Kompressoranlage vorhanden. Diese kann für
die Druckluftversorgung der Universal ölbrenner KG/UB20P – KG/UB200 genutzt werden.
Sollte dies nicht der Fall sein, so können Sie mit den speziell angepassten Kroll Kompressoren
die für den Betrieb des Brenners erforderliche Druckluft erzeugen.
Die Kroll Kompressoren haben eine lange Lebensdauer und sind sehr leise im Betrieb.
Die Anwendungen
Warmlufterzeuger sind die wirtschaftlichste Art, gewerbliche oder industrielle Großräume,
Werkstätten, Produktionshallen, Lager flächen usw. zu beheizen. Und dies ganz besonders
dann, wenn diese anstelle von Öl- oder Gasbrennern mit einem Universalölbrenner
betrieben werden. Kroll verfügt über ein großes Programm an speziell darauf abgestimmten
Warmluft erzeugern.
Heizkessel neuerer oder älterer Baujahre können mühelos mit einem Universalölbrenner
aus- bzw. umgerüstet werden.
Sie können sich für Ihren Energieträger entscheiden:
Ob unter wirtschaftlichen oder ökologischen Gesichtspunkten – Sie treffen immer die
richtige Entscheidung.
Kg/Ub20(P) – Kg/Ub200 sind für technisches rapsöl tüv geprüft!
Typ | KG/UB20P | KG/UB20 | KG/UB55 | KG/UB70 | KG/UB100 | KG/UB150 | KG/UB200 | |
Heizleistung mit Rapsöl |
kW | 14-24 | 25-38 | 37-54 | 56-81 | 81-100 | 93-147 | 131-190 |
Ölverbrauch |
Kg/h | 1,4 - 2,3 | 2,5-3,7 3,6 | 3,6-5,2 | 5,4-7,8 | 7,8-9,6 | 8,9-14,1 | 12,7-18,0 |
Elektroanschluss |
V/Hz | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 |
Elektrische Leistungsaufnahme |
kW | 0,46 | 1,21 | 1,21 | 1,21 | 1,21 | 1,35 | 1,35 |
Gewicht | kg | 11,5 | 15 | 15 | 16 | 16 | 26 | 26 |
Bohrung in der Brennerplatte |
mm | 140-170 | 150-170 | 150-170 | 150-170 | 150-170 | 160-200 | 160-200 |
Brennerrohr |
Ø mm |
88 | 90 | 90 | 101 | 101 | 114 | 114 |